Das Haus Luise in Badenweiler
Unser Haus Luise zeichnet sich durch zehn großzügige, helle, individuelle Doppelzimmer und drei Familienzimmer mit wohnlichem Komfort aus. Gastfreundschaft ist für uns eine Selbstverständlichkeit, damit Sie gerne bei uns verweilen. Ein reichhaltiges Frühstück wartet auf Sie im hauseigenen Restaurant.
Durch die Zentrale Lage im Ortskern von Badenweiler, ein Erholungs- und Kurort, können Sie innerhalb von zehn Minuten zu Fuß die Natur, die Geschichte sowie das Hier und Jetzt entdecken. Entspannen Sie in der Cassiopeia Therme, lauschen Sie der Natur im Park oder bummeln Sie durch die Fußgängerzone direkt vor unserer Haustür.
Nicht nur im Ort, auch in der Umgebung bietet das Markgräflerland einen erlebnisreichen Aufenthalt für Kurzurlauber, Familien, und für alle, die Genuss und Kultur suchen. Ob in der Natur oder in den nicht weit entfernten Großstädten Freiburg, Basel und Mulhouse.
In den hauseigenen Restaurants erwarten Sie besondere Gerichte, für ein erlebnisreiches kulinarisches Erlebnis, mit Weinen der besonderen Art.
Ihre Gastgeber: Isabella Schneider & Markus Martin

Im Jahr 2012 habe ich meine Ausbildung als Restaurantfachfrau in einem 1-Sterne-Restaurant absolviert. Dort habe ich früh die Faszination dafür entdeckt, was es heißt, mit Gästen in Kontakt zu treten und ihnen jeden Tag Freude und ein Lächeln schenken zu können.
Nach mehreren Stationen, unter anderem in der Ortenau und dem Markgräflerland, wurde der Wunsch nach etwas eigenem immer größer und ich wurde zum Antreiber dafür, dass wir einen eigenen Betrieb eröffnen. Dort wollte ich meine Visionen verwirklichen.
Die Gastronomie bedeutet für mich ein Stückchen Heimat mit all der Hektik, die ein Tag bringen kann. Dabei geht es um zuhören, um verstehen, was ein jeder Gast möchte. Es geht nicht um eine aufgesetzte Etikette, sondern darum, dass ein Service-Team authentisch ist und dabei jedoch nie zu vergessen, den Fokus auf das Wichtigste zu legen: den Gast!
Nach abgeschlossener Lehre als Koch stand für mich der Entschluss fest, die große weite Welt zu entdecken. Seither war ich jedoch nie allzu lange weg aus dem Markgräflerland, bin immer wieder zurückgekehrt.
In Müllheim durfte ich mich bis zum Küchenchef hocharbeiten. Dann ging ich auf die Reise: In die Schweiz in ein Michelin-prämiertes Restaurant, nach Solothurn, Salzhaus und nach Sylt in den Sol‘ring Hof.
Mit der Zeit merkte ich jedoch, dass ich neue Herausforderungen suchte, mich weiterentwickeln wollte. An ein eigenes Restaurant habe ich bereits lange gedacht, und so fiel der Entschluss, es zu wagen. Auf einmal ging alles ganz schnell.
Ich lege großen Wert auf Kreativität, auf Genauigkeit. Mir bereitet die Arbeit mit guten und ehrlichen Produkten sehr viel Freude und vor allem, wie wandlungsfähig sie sind, in der Optik und vor allem im Geschmack, wenn man nur ein paar Nuancen verändert. Denn das ist es, wovon eine Küche lebt: Von Veränderung der hier verarbeiteten Produkte und Zutaten, vom Wunsch, das bestmögliche aus ihnen herauszuholen und es immer noch ein bisschen besser zu machen.
Aber: „Perfektion ist etwas, was nie erreicht wird.“ Und das ist auch gut so, sonst wären wir ja auch irgendwann am Ziel.

Gesundheitsschutz im Haus Luise
Ihr Schutz, Ihre Sicherheit und Ihr Wohlergehen haben für uns oberste Priorität. Deshalb haben wir die nachfolgenden Schutzmaßnahmen für Sie und unsere Mitarbeiter erstellt. Den amtlichen Verordnungen wird unser Konzept laufend angepasst.
Wir bitten Sie herzlich, uns bei der Umsetzung der vorgenannten Schutzmaßnahmen zu unterstützen. Sollten Sie als Gast in den vergangenen 12 Tagen vor Ihrer Anreise Corona-Symptome wie Fieber, Husten, keinen Geschmackssinn und/oder Gliederschmerzen verspürt haben, so bitten wir Sie, Ihren Aufenthalt nicht anzutreten.
Sollten Sie Ihre Buchung bei uns absagen oder abbrechen müssen, finden wir gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Lösung. Bei Fragen und Unsicherheiten sind wir jederzeit für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.